Wanderweg Birkenhainer Landstraße | Rieneck

Wir wandern auf einem Teilstück der mittelalterlichen Handelsstraße, die von Gemünden a.Main bis Hanau verlief und noch heute als überregionaler Wanderweg über die gesamte Strecke zu laufen ist.

Wir starten unser Teilstück in Rieneck am Parkplatz in der Stadtmitte und halten uns an die Beschilderung R4 bis in die Obertorstraße. Wir biegen links ab und laufen stetig bergauf über den Schneckenweg, lassen die letzten Häuser hinter uns und laufen auf dem oberen Schneckenweg durch den kühlen Wald zur Schneckenweghütte. Dort angekommen bietet sich die Möglichkeit einer Rast und wir tragen uns in das Hüttenbuch ein, bevor wir den R4 verlassen und über einen sehr kurzen Waldweg auf die Birkenhainer Landstraße Und dem R0 gelangen. Dort halten wir uns rechts und genießen die Ruhe und den weichen Waldboden unter unseren Füßen. Hier laufen wir auf einer der schönsten Strecke der Birkenhainer bis wir das Jagdhaus mit Sitzmöglichkeit erreichen. Festes Schuhwerk wird spätestens jetzt benötigt, wenn wir links an der Jagdhütte vorbei über einen holprigen Erdweg mit vielen Wurzeln weiter bergauf laufen. Oben angekommen sehen wir rechts das Hirtenhornkreuz.

Nach einem weiteren kurzen Weg erreichen wir den archäologischen Park „Kloster Einsiedel“. Eine Besichtigung dieser Anlage lohnt sich. Diese wurde in 5 Jahren mit hauptsächlich ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern der umliegenden Gemeinden ausgegraben und vom Archäologischen Spessartprojekt dokumentiert. In insgesamt 5 Grabungskampagnen konnten bis 2016 beeindruckende Reste des als Straßenstation fungierenden Klosters freigelegt und dokumentiert werden. Vor Beginn der Ausgrabung erkannte man den historischen Ort nur durch eine Hinweistafel und einem dreigeteilten Baum. Nach dem Streifzug in die Historie laufen wir auf dem Schotterweg ein kurzes Stück weiter und können uns noch an einer Hinweistafel auf das im Zuge der Ausgrabung ebenfalls freigelegte Stück der Birkenhainer Landstraße informieren. Kurz nach dieser Hinweistafel biegen wir links in den naturbelassenen Waldweg ein und genießen den weichen Boden und die Ruhe. Nur wenige Möglichkeiten bieten uns einen Blick in die Ferne, denn der Mischwald ist allgegenwärtig. Wir folgen der Beschilderung B um in dem bewirtschafteten Ausflugslokal „Bayerischen Schanz“ eine ausgiebige Rast einzulegen.

  • Wanderer auf der Birkenhainer Landstraße
    Spessart erleben
  • Kloster Einsiedel
    Spessart erleben
  • Wegweiser Birkenhainer Landstraße
    Spessart erleben
  • Steinkreuz an der Birkenhainer Landstraße
    Spessart erleben
  • Jagdhütte
    Spessart erle
  • Birkenhainer Landstraße Wanderweg
    Spessart erleben

Startpunkt: Parkplatz Ortsmitte

Endpunkt: Kloster Einsiedel
Strecke: 6,4 km  

Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel