Die Böhmischen

Samstag, 26. April 2025, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort

SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
Hohenroth 4
97737 Gemünden am Main
Deutschland

Wann? 26. April 2025 um 19.00 Uhr
Wo? Im großen Saal der Dorfgemeinschaft

 

DIE BÖHMISCHEN wurden 2010 gegründet und vereinen Musiker*innen aus Main-Spessart, Würzburg und Schweinfurt, die die böhmische Blasmusik mit Leidenschaft pflegen. Unter der Leitung von Peter Bunzel, ehemaliger Klarinettist des Heeresmusikkorps 12, präsentiert das Orchester traditionelle Blasmusik in ihrer schönsten Form – authentisch, mitreißend und ganz ohne elektronische Verstärkung.

Freuen Sie sich am 26. April 2025 um 19.00 Uhr im großen Saal der Dorfgemeinschaft auf einen Abend voller Musik, Spielfreude und echter böhmischer Klänge, die Herz und Seele berühren!

Name des Veranstalters
SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
Telefon: 09354 9099-0
E-Mail: dg-hohenroth@sos-kinderdorf.de

Aktuelle Veranstaltungen

22.02.2025 - 14:00

500 Jahre Rienecker Fasenacht - Historischer Fasenachtszug

durch die Straßen von Rieneck

27.02.2025 - 09:00

Hexentag der Lääwerweiwer

Unner der Läwer.

01.03.2025 - 19:00

Ball der Vereine, IG Fasenacht

im Bürgerzentrum

04.03.2025 - 13:00

Straßenfasenacht

von Haus zu Haus

08.03.2025 - 16:00

Sinngrundkino im Bürgerzentrum Rieneck

16:00 Uhr - Die Schule der magischen Tiere 3
19:00 Uhr - Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Eintritt frei!

22.03.2025 - 19:00

Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Rieneck

Wir möchten alle Mitglieder der aktiven Wehr und alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur
diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen. Die Versammlung findet am Samstag, dem 22. März
um 19 Uhr im „Wirtshaus zum Löwen“ statt.

29.03.2025 - 08:00

Erste-Hilfe-Kurs Bayrisches Rotes Kreuz

Du willst endlich durchstarten und mit dem Führerschein für Mofa oder Auto deine neue Freiheit genießen? Dann fehlt dir nur noch der Erste-Hilfe-Kurs zu deinem Glück.
Während diesem Kurs erfährst du, wie du im Notfall richtig handelst - von der Wundversorgung, über die stabile Seitenlage bis hin zur Reanimation. Außerdem erfährst du, was du als Ersthelfer an einer Unfallstelle beachten musst und welche Notfälle häufig eintreten.

Am Ende des Kurses erhältst du selbstverständlich ein Teilnahmezertifikat, welches du für den Erwerb des Führerscheins verwenden kannst.